Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.
Steve Jobs
Meine Tätigkeit
Seit Beginn meiner freiberuflichen Tätigkeit als Psychotherapeutin (Jan 2022) fühle ich mich in meinem Beruf angekommen.
Mein kleines Yogastudio, welches sich seit 2017 langsam aufgebaut habe, schenkt mir eine willkommene Abwechslung und einen wichtigen Ausgleich, um in der Psychotherapie und Beratung voll und ganz für meine Klienten*innen da sein zu können. Neben der freiberuflichen Tätigkeit als Psychotherapeutin arbeite ich in der psychosozialen Beratung der Familienberatungsstelle Feldbach sowie der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Verein Weitblick. Diese bunte Mischung an Tätigkeitsfeldern gibt mir einen breiten Erfahrungspool an Themen und Problemlagen, mit welchen die Menschen und die Gesellschaft aktuell konfrontiert sind.
Mein Weg mit Yoga
Ich hatte in meinem Leben nie geplant, Yogalehrerin zu werden – es ist mir – zum Glück – passiert.
Durch Yoga ist für mich ein neues Körper- und Lebensgefühl entstanden und die Faszination an Yoga begleitet mich – seit meiner ersten Yoga-Erfahrung im Jahr 2010 – bis heute.
Meine 300h Grundausbildung im Hatha Yoga absolvierte ich 2016 bei der Yoga-Akademie Graz. Aus- und Weiterbildungen folgten zum Thema Yin-Yoga, Gesundheitsyoga sowie Vinyasa Flow. Seit 2016 biete ich regelmäßig Kurse in Kleingruppen zu unterschiedlichen Themen und Schwerpunkten an.
Privates
Durch meinen Mann und meine beiden wunderbaren Kinder erfahre ich, was es heißt, Familie zu sein, gemeinsam Freude zu erleben und an Herausforderungen zu wachsen.
Wichtige Meilensteine
1982 in Graz geboren, in Pöllau bei Markt Hartmannsdorf in einer Großfamilie aufgewachsen, hat es mich nach meinem Studium an der FH für Sozialwissenschaften in die Arbeit mit neurologischen und psychisch kranken Menschen ins LKH Graz II geführt. Hier konnte ich langjährige Erfahrung im multiprofessionellen Team an der Abteilung für Neurologie, Alterspsychiatrie und -psychotherapie sowie an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sammeln. Als Sozialarbeiterin merkte ich schon damals, dass mein besonderes Interesse den individuellen Erfahrungen gilt, um die Herausforderungen und Denkstrukturen der Menschen besser verstehen zu können.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit im LKH Graz II führte mich mein Interesse in die Arbeit als Erziehungshelferin. Dort begegnete ich Jugendliche in ihren Lebenswelten und unterstützte und begleitete sie und ihre Familien. Die laufende Auseinandersetzung mit Themen psychischer Gesundheit führten mich in den Weiterbildungslehrgang des LKH Graz II zur Fachkraft der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Durch die Ausbildung und Tätigkeit im Heilpädagogischen Voltigieren lernte ich einen anderen Zugang in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen kennen, in dem die echte und wertfreie Beziehung über das Medium Pferd erlebt wird.
All diese Erfahrungen haben meinen Weg in die Psychotherapie geformt und sind somit neben dem psychotherapeutischen Fachspezifikum wichtiger Teil meiner beruflichen Entwicklung. Sie helfen mir stets neugierig auf das zu blicken, was das Leben noch bereithält.
"Jede neue Erfahrung ist eine Einladung, zu Wachsen."
09/2024 Abschluss Fachspezifikum Personzentrierte Psychotherapie (Verein Forum, Wien)
09/2024 Beginn der Weiterbildung Personzentrierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherphie (Verein Forum Wien und VRP Wien)
04/2016 Ausbildung zur Yogalehrerin, Yogaakademie Austria, Graz
Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit meinen Beiträgen aus der Welt von Psychotherapie und Yoga
In unregelmäßigen Intervallen finden Sie hier meine Gedanken zu aktuellen und allgemeinen Themen aus den beiden Bereichen. Ich wünsche viel Freude beim Lesen.
Psychotherapie und Yoga?
Auch wenn sich Psychotherapie und Yoga gut ergänzen, sind sie bei mir…
Bin ich gescheitert?
Der Beginn einer Psychotherapie bedeutet nicht, dass man "gescheitert" ist - im…
Elternberatung bei Scheidung
Die Trennung von einem Partner / einer Partnerin ist nicht nur für…
Psychotherapie und Yoga?
Auch wenn sich Psychotherapie und Yoga gut ergänzen, sind sie bei mir…
Yoga ist gleich Yoga?
Wenn Sie bereits Yoga Erfahrung haben, wissen Sie, dass Yoga nicht gleich…
Yoga im VreiRaum
Ich biete regelmäßig Yoga-Gruppen und Einzelstunden an. Diese finden allerdings nicht in…
Psychotherapie und Yoga?
Auch wenn sich Psychotherapie und Yoga gut ergänzen, sind sie bei mir…
Yoga ist gleich Yoga?
Wenn Sie bereits Yoga Erfahrung haben, wissen Sie, dass Yoga nicht gleich…
Yoga im VreiRaum
Ich biete regelmäßig Yoga-Gruppen und Einzelstunden an. Diese finden allerdings nicht in…
Bin ich gescheitert?
Der Beginn einer Psychotherapie bedeutet nicht, dass man "gescheitert" ist - im…
Elternberatung bei Scheidung
Die Trennung von einem Partner / einer Partnerin ist nicht nur für…